Chepstow to Bristol
Uplifting views of wide river estuaries from the Severn Bridge, a walk into Bristol through countryside partly spoiled by construction sites, motorways and industrial estates, interspersed with patches of green.
Ein erhebender Panoramablick von der Severn-Brücke auf die Flussmündung, ein weniger erhebender Hindernislauf nach Bristol durch eine von Verkehr, Baustellen und Industrie beeinträchtigte Landschaft.
The route, day 19
Across the Wye and Severn estuaries on the M 48 Severn Bridge to Aust, south along the coast, inland to Blaise Castle Estate, into Bristol via the Trym valley.
27.5 km/17 miles, 257 metres ascent
Überquerung der Flussmündungen von Wye und Severn auf der Severn Bridge (Brücke der Autobahn M 48) bis Aust, südlich entlang der Küste, nach Osten zum Blaise Castle Estate und am Tal der Trym nach Bristol.
27,5 km, 257 Höhenmeter .
The Severn Bridge: cutting-edge technology, 1966
It was a bracing experience to walk across beneath a wide sky, from Wales over the Wye and the peninsula between the Wye and the Severn, finally across the Severn to the cliffs at Aust in England, with long views in all directions: south across choppy grey water to the newer Prince of Wales Bridge, north to green hills upriver. I envy the participants in the Severn Bridge parkrun, who are suspended between sky and water as they run their 5K every Saturday morning (www.parkrun.org.uk/severnbridge/).
When the bridge opened in 1966, replacing a ferry that had probably operated for over 500 years, the toll for a car was 12 old pence (5 new pence) – surely not too much for a technical marvel of its day. It was the first suspension bridge in the world to be built with a streamlined deck and inclined suspension cables, measures to reduce wind forces and vibrations. It had the longest span in England at that time (988 m central span). With two side spans, a cable-stay bridge across the Wye and the viaducts on the English and Welsh banks, the total length is 2,900 m. More statistics: the height of the towers above the water is 136 m, and the suspension cables were made from 18,000 miles of wire.
Ein starkes Erlebnis war es, über die Brücke zu wandern – vom walisischen Ufer über den Wye, dann über die Landspitze zwischen Wye und Severn, schließlich über den Severn zu den Klippen bei Aust in England – mit weitem Blick in alle Richtungen, nach Süden über unruhiges graues Wasser zur Prince of Wales Bridge, flussaufwärts nach Norden auf grüne Hügel. Ich beneide die Teilnehmer des Severn Bridge parkrun: bei ihrem samstäglichen Fünf-Kilometer-Lauf schweben sie zwischen Himmel und Strom.
Als die Brücke 1966 eröffnet wurde, ersetzte sie einen wahrscheinlich seit über 500 Jahre alten Fährbetrieb. Damals betrug die Maut für ein Auto 12 alte (= 5 neue) Pence – sicherlich nicht zu viel für ein technisches Wunderwerk dieser Zeit. Die Severn Bridge war die erste Hängebrücke der Welt mit stromlinienförmigem Deck und geneigten Tragseilen zur Reduzierung der Windkräfte und der Erschütterungen und hatte die damals längste Spannweite Englands (988 m Mittelspannweite). Mit einer Schrägseilbrücke über den Wye und den Viadukten am englischen und am walisischen Ufer erreicht die Brücke eine Gesamtlänge von 2.900 m. Weitere Statistiken: Die Höhe der Türme über dem Wasser beträgt 136 m, und die Tragseile wurden aus 29.000 km Draht hergestellt.
On the Wye Bridge section, looking east to England
Blick zum englischen Ufer von der Wye-Brücke
View north across the carriageway up the Severn
Blick nach Norden über die Autobahn ins Severn-Tal
On the English side, looking back to the Wye
Blick zurück zum Wye von der englischen Seite
Looking from one bridge to the next
View down the Severn estuary from the Severn Bridge (1966) to the Prince of Wales Bridge (1996).
Blick von der älteren auf die neuere Autobahnbrücke und Severn-Mündung.
Between railways, motorways and industry there are some patches of pretty green countryside to the south of Aust.
Zwischen Eisenbahn, Autobahnen und Industriegelände gibt es südlich von Aust einige hübsche grüne Flecken.
The Prince of Wales Bridge
View from Severn Beach of the newer Severn crossing, completed in 1996 and now named the Prince of Wales Bridge, has a total length of 3.2 miles/ 5.1 km.
Blick von Severn Beach auf die jüngere Überquerung der Severn-Mündung: die 1996 fertiggestellte, 5,1 km lange Prince of Wales Bridge.
New flood defences
We did this walk a year too early. The building of flood defences over a length of 10 miles south from Aust forced us to make detours, climb over fences and take a route that was not strictly permitted. With construction work on all sections due to end in mid-2024, it is now an easy walk along the shore of the Severn estuary. Landscaping will continue until 2026.
Pech gehabt! Ein Jahr später wäre es leichter gewesen. Bauarbeiten für Küstenschutz auf einer Länge von 17 km südlich von Aust waren in vollem Gang. Wir mussten Umwege suchen, über Zäune klettern und eine eigentlich nicht zulässige Route nehmen. 2024 sind die Deiche fertig, bis 2026 soll Landschaftsgestaltung noch dauern.
The Welsh side of the Severn Bridge. John Sykes was here on 28 April 2023 , and did not exceed the height limit.
Die walisische Seite der Severn-Brücke, Warnhinweis auf Höhenmessung. John Sykes war hier am 28. April 2023 und blieb unterhalb der zulässigen Höhe.