The Rows are galleries above street level on the four roads that meet in the centre of Chester. Here it is possible to walk and shop under cover, out of the way of street traffic. They probably originated after a fire that destroyed much of the city in 1278. It is not clear why these raised rows of shops, which exist nowhere else in Britain, were built. Various trades had their own rows: the bakers in Eastgate Street, the butchers in Watergate Street, the ironmongers in Northgate Street, the shoemakers in Bridge Street
Some of the half-timbered black-and white facades are decorated with carvings. Many of the most impressive ones are not medieval, but were rebuilt in the 19th or early 20th century.
The Rows sind Arkaden in Höhe der ersten Etage entlang der vier Hauptstraßen, die in der Stadtmitte von Chester aufeinandertreffen. Vor Wetter und Straßenverkehr geschützt kann man hier spazieren und einkaufen. Die Rows entstanden wohl nach einem verheerenden Stadtbrand des Jahres 1278, es ist aber unklar, warum in Chester – und sonst nirgendwo in Großbritannien – diese Bauweise gewählt wurde. Unterschiedliche Berufe hatten ihre eigenen Rows: die Bäcker in der Eastgate Street, die Metzger in der Watergate Street, die Eisenwarenhändler in der Northgate Street und die Schuhmacher in der Bridge Street.
Viele Fassaden zieren Holzschnitzereien und dekoratives Fachwerk in Schwarz-Weiß. Unter den besonders eindrucksvollen Beispielen stammen viele nicht aus dem Mittelalter sondern wurden im 19. und im frühen 20. Jahrhundert erneuert.